- norbornan
- • norbornane
Słownik polsko-angielski dla inżynierów. 2013.
Słownik polsko-angielski dla inżynierów. 2013.
Norbornan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Norbornan — Nor|bor|nan [↑ nor (3) u. ↑ Bornan] systematische Syn.: 8,9,10 Trinorbornan, (bevorzugt:) Bicyclo[2.2.1]heptan: ein technisch bedeutungsloser bicycl. Kohlenwasserstoff, der sich formal von Bornan durch Ersatz von dessen drei CH3 Gruppen durch H… … Universal-Lexikon
1,4-Endomethylenecyclohexan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen Bicylo[2.2.1]heptan … Deutsch Wikipedia
Norbornylan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen Bicylo[2.2.1]heptan 1,4 Endomethyl … Deutsch Wikipedia
Norcamphan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen Bicylo[2.2.1]heptan 1,4 Endomethyl … Deutsch Wikipedia
Norfenchan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen Bicylo[2.2.1]heptan 1,4 Endomethyl … Deutsch Wikipedia
Norsantan — Strukturformel Allgemeines Name Norbornan Andere Namen Bicylo[2.2.1]heptan 1,4 Endomethyl … Deutsch Wikipedia
Alicyclen — Alicyclische Verbindungen (auch Alicyclen genannt) sind ringförmige Kohlenwasserstoffe, die nicht den Aromatizitätskriterien, zum Beispiel den Hückelregeln, entsprechen. Der Begriff enthält die Bezeichnungen aliphatisch und cyclisch und definiert … Deutsch Wikipedia
Alicyclene — Alicyclische Verbindungen (auch Alicyclen genannt) sind ringförmige Kohlenwasserstoffe, die nicht den Aromatizitätskriterien, zum Beispiel den Hückelregeln, entsprechen. Der Begriff enthält die Bezeichnungen aliphatisch und cyclisch und definiert … Deutsch Wikipedia
Alicyclische Verbindung — Alicyclische Verbindungen (auch Alicyclen genannt) sind ringförmige Kohlenwasserstoffe, die nicht den Aromatizitätskriterien, zum Beispiel den Hückelregeln, entsprechen. Der Begriff enthält die Bezeichnungen aliphatisch und cyclisch und definiert … Deutsch Wikipedia
Aliphatische Cyclen — Alicyclische Verbindungen (auch Alicyclen genannt) sind ringförmige Kohlenwasserstoffe, die nicht den Aromatizitätskriterien, zum Beispiel den Hückelregeln, entsprechen. Der Begriff enthält die Bezeichnungen aliphatisch und cyclisch und definiert … Deutsch Wikipedia